Internationale Meisterakadmiefür Kammermusik 2025
Musikgenuss auf höchstem Niveau
Das ist das Leitmotiv des Konz Musik Festivals, angesiedelt im malerischen Vier-Länder-Eck Deutschland, Luxemburg, Frankreich und Belgien.
Hier findet auf Basis der mehr als 30-jährigen Tradition der ehemaligen "Sommerakademie" innerhalb des Konz Musik Festivals in der Zeit vom
28. August bis 7. September 2025
die
internationale Meisterakademie für Kammermusik
statt.
Hier finden sich ausgewählte junge Musiker und Gruppen, die während des Meisterkurses ihre gemeinsamen Auftritte am 01.09., 03.09. und 07.09.2025 bei den Konzerten im Rahmen des offiziellen Festivalprogramms vorbereiten.
Die Akademie bietet nicht nur Gelegenheit, intensiv mit erfahrenen Dozenten zu arbeiten, besonders im Rahmen der Meisterkurse mit dem Pražák-Quartett und Joseph Moog (Klavier), sondern auch die Möglichkeit auf höchstem professionellem Niveau aufzutreten und in der inspirierenden Atmosphäre des Festivals vielfältige Kontakte zu knüpfen.
Das ist das Leitmotiv des Konz Musik Festivals, angesiedelt im malerischen Vier-Länder-Eck Deutschland, Luxemburg, Frankreich und Belgien.
Hier findet auf Basis der mehr als 30-jährigen Tradition der ehemaligen "Sommerakademie" innerhalb des Konz Musik Festivals in der Zeit vom
28. August bis 7. September 2025
die
internationale Meisterakademie für Kammermusik
statt.
Hier finden sich ausgewählte junge Musiker und Gruppen, die während des Meisterkurses ihre gemeinsamen Auftritte am 01.09., 03.09. und 07.09.2025 bei den Konzerten im Rahmen des offiziellen Festivalprogramms vorbereiten.
Die Akademie bietet nicht nur Gelegenheit, intensiv mit erfahrenen Dozenten zu arbeiten, besonders im Rahmen der Meisterkurse mit dem Pražák-Quartett und Joseph Moog (Klavier), sondern auch die Möglichkeit auf höchstem professionellem Niveau aufzutreten und in der inspirierenden Atmosphäre des Festivals vielfältige Kontakte zu knüpfen.
Die Akademie findet in der Stadtbücherei Konz
statt.
Dieses Gebäude wurde 1969 als Verwaltungsgebäude der Firma Zettelmeyer, heute Volvo AG basierend auf Plänen des berühmten Architekten Egon Eiermann von der AG für Industrieplanung Essen geplant und von der Strabag-Bau AG aus größtenteils industriell vorgefertigten Teilen errichtet und 1970 in Betrieb genommen. Die Fassaden der Schmalseiten wurden durch den Maler Georg Meistermann (1911-1990) farblich besonders gestaltet und gelten heute als gelungenes Beispiel der Veränderung eines Zweckbaus durch farbliche Dekoration zu einem Gesamtkunstwerk und einer städtebaulichen Dominante.
Bewerbungen
Die Zusammenstellung des begrenzten Teilnehmerfelds erfolgt ausschließlich auf Einladung nach Bewerbung.
Ab sofort nimmt die internationale Meisterakademie für Kammermusik Bewerbungen und Empfehlungen für die Instrumente Violine, Viola, Violoncello und Klavier an.
Feste Ensembles können sich als Gruppe bewerben.
Bewerbungsschluss ist der 1. Juli 2025.
Eingeladene Teilnehmer erhalten kammermusikalischen sowie solistischen Unterricht und werden frühzeitig über das Repertoire der abschließenden Akademiekonzerte informiert.
Der Besuch aller Konzertveranstaltungen des Konz Musik Festivals steht den Teilnehmern offen.
Unterbringung und Verpflegung
Das Konz Musik Festival bringt die Akademisten traditionell und kostenfrei bei ausgewählten Konzer Gastfamilien unter, die zusätzlich zu den Übernachtungen auch Frühstück bereitstellen.
Außerdem kollaboriert das Konz Musik Festival mit mehreren regionalen Hotels. Wahlweise können hier Übernachtungen mit Frühstück zu ermäßigten Konditionen gebucht werden.
Zusätzlich wird ein tägliches Lunch, sowie Kaffee und Tee für die Akademisten kostenlos bereitgestellt.
Das Konz Musik Festival bringt die Akademisten traditionell und kostenfrei bei ausgewählten Konzer Gastfamilien unter, die zusätzlich zu den Übernachtungen auch Frühstück bereitstellen.
Außerdem kollaboriert das Konz Musik Festival mit mehreren regionalen Hotels. Wahlweise können hier Übernachtungen mit Frühstück zu ermäßigten Konditionen gebucht werden.
Zusätzlich wird ein tägliches Lunch, sowie Kaffee und Tee für die Akademisten kostenlos bereitgestellt.
Transport
Sofern die Stadtbücherei vom Ort der Unterbringung nicht fußläufig zu erreichen ist, steht ein Shuttleservice zur Verfügung.
Der kostenlose Besuch von Konzertveranstaltungen des Festivals ist ebenfalls mithilfe des Fahrservices möglich.
Mit dem Zug
ist Konz leicht von Trier und Saarbrücken aus zu erreichen.
Nahegelegene Flughäfen
befinden sich in Luxemburg, Saarbrücken, Metz und Frankfurt-Hahn.
Die Anreise erfolgt am 28. August, die Abreise am 9. September 2025.